So überprüfst du den Batteriezustand deines MacBooks
Der Akku deines MacBooks hat nur eine begrenzte Lebensdauer, danach lässt die Leistung nach. Je nach Modell sind laut Apple zwischen 300 und 1.000 Ladezyklen möglich. Das klingt nach wenig. Mit einem Ladezyklus ist aber nicht jeder einzelne Aufladevorgang des Akkus gemeint. Hinter einem Ladezyklus verbirgt sich Folgendes: > Ein Ladezyklus ist erst dann abgeschlossen, wenn die komplette Batterieleistung aufgebraucht ist. Er endet nicht, wenn du das Notebook wieder auflädst, bevor sich die Batterie komplett entladen hat. > Du kannst zum Beispiel an einem Tag die halbe Akkuleistung aufbrauchen und die Batterie wieder voll aufladen. Wenn du das am nächsten Tag wiederholst, befindet sich das Gerät immer noch im selben Ladezyklus. Ein einziger Zyklus kann sich also über mehrere Tage erstrecken. Ist die Maximalzahl an Ladezyklen überschritten, gilt der Akku laut Apple als verbraucht und soll...