Das Notebook bleibt unverzichtbar
Wer mobil arbeiten will, kommt meist um ein Notebook nicht herum. Die mobilen Rechner gehören zur Standardausstattung. Auch viele Home-Office-Nutzer greifen auf Notebooks zurück, denn die lokale Speicherung von Daten ist selbst in Zeiten der Cloud immer noch verbreitet. Allerdings werden die Aufgaben der mobilen Mitarbeiter komplexer und deren Ansprüche höher. Geräte mit dem Formfaktor eines Ziegelsteins sind nicht mehr aktuell. "Firmen-Laptops sind heute auch Vorzeigeobjekte. Man könnte behaupten, der Laptop ist der neue Firmenwagen", bringt es Robin Wittland, Director Business Group Surface bei Microsoft, auf den Punkt. Doch nicht nur ein schickes äußeres ist relevant. Auch andere Designfaktoren zeichen B2B-Notebooks aus: "Werden Notebooks sowohl stationär als auch mobil eingesetzt, müssen sie dazu vor allem leicht, kompakt und flexibel sein", weiß Stephen Rommel, Manager Commercial Channel Sales Computing bei HP. Unter Flexibilität versteht der Manager auch alter...