Bauteile-Knappheit Drückt Smartphone-Absatz
Allein im vergangenen Quartal seien durch die Engpässe vier bis fünf Prozent weniger der Handys verkauft worden, sagte Anshul Gupta von der Analysefirma Gartner der Deutschen Presse-Agentur. Vor allem betroffen seien einfache und ältere Modelle, die nicht für den superschnellen 5G-Datenfunk gerüstet sind. Die Knappheit werde noch mindestens zwei Quartale lang spürbar sein, prognostizierte Gupta. Dies könne die Auslese in der Branche beschleunigen. "Die großen Anbieter haben mehr Marktmacht gegenüber den Teilelieferanten und konnten sich auch rechtzeitig Reserven sichern." Dagegen hätten kleinere Hersteller Schwierigkeiten, an Bauteile wie Modem-Chips zur Netzverbindung oder Strom-Schaltkreise zu kommen. Ihr sinkender Marktanteil drücke ihren Einfluss weiter. Insgesamt schrumpften die Smartphone-Verkäufe nach am Dienstag veröffentlichten Berechnungen von Gartner im dritten Quartal im Jahresvergleich um 6,8 Prozent auf rund 342,3 Millionen Geräte. Samsung blieb demnach die Numm...