PC-Markt erlebt stärkstes Wachstum seit 10 Jahren
In Zeiten eingeschränkter Bewegungsfreiheit schaffen PCs die nötigen Verbindungen: Online-Unterricht, Homeoffice und Internet-Shopping haben die Geschäfte von Lenovo, Dell, HP & Co. im Jahr 2020 beflügelt. Das weltweite PC-Geschäft boomt. Gartner zufolge wurden 2020 gut 275 Millionen Rechner verkauft. Das sind 4,8 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Damit verzeichnete der Markt das stärkste Wachstum seit zehn Jahren. Allein im vierten Quartal setzten die Hersteller 79,4 Millionen Systeme ab, 10,7 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Vor allem der US-Markt legte in den letzten drei Monaten 2020 zu - um mehr als 20 Prozent wuchs der Absatz gegenüber dem Vorjahr auf über 19 Millionen verkaufte Rechner. Damit entpuppte sich das US-Geschäft trotz aller politischen und wirtschaftlichen Unruhen als stärkster Wachstumstreiber. Der asiatische Markt expandierte um 8,3 Prozent auf etwa 25 Millionen verkaufte PCs, die Region Europa, Naher Osten und Afrika (Emea) wuchs um 6,3 Prozent auf etwa 23 M...