Ladeelektronik VS. Tiefenentladung

Lithium-Ionen-Akkus sind also nicht vom Memory-Effekt betroffen. Allerdings kann bei diesem Akkutyp die sogenannte Tiefentladung eintreten. Das kann passieren, wenn man dem Akku so viel Strom entnimmt, bis die Kapazität vollständig erschöpft ist. Dabei sinkt die Spannung unter die Entladeschlussspannung und der Akku wird dauerhaft beschädigt. Im schlimmsten Fall kann das zu einem Kurzschluss führen.


Aber: Nahezu alle Akkus, die man in aktuellen Smartphones und Tablets findet, verfügen über eine Ladeelektronik. Diese soll die Batterie vor einem Kurzschluss, einer Überhitzung oder Überladung schützen und mit einem optimalen Ladestorm möglichst wenig belasten. Das Gerät geht demnach einfach aus, obwohl der Akku noch Reserven hat.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Motorola BX50 Akku - 920mAh Akku für Motorola V9 V9M

Lenovo 01AV463 Akku - 45Wh Akku für Lenovo ThinkPad L480 L580

Nokia BV-6A Akku - 1500mAh Akku für Nokia 3060 5250 8110